paroneluthivas Logo
paroneluthivas
Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei paroneluthivas

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

paroneluthivas nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Budgetierungs-Plattform unter paroneluthivas.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist paroneluthivas, Lutherstraße 2, 07546 Gera, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@paroneluthivas.com oder telefonisch unter +491724516699.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website und alle damit verbundenen Dienstleistungen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Art der erhobenen Daten und Zwecke

Personenbezogene Daten bei der Registrierung

Für die Nutzung unserer Budgetierungs-Features erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Bei der Kontoeröffnung benötigen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, ein sicheres Passwort sowie optional Ihre Telefonnummer für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontoeröffnung und Identifikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzielle Daten Budgetplanung und Kategorisierung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Finanzielle Daten und Budgetinformationen

Ihre Budgetdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet. Dazu gehören Einnahmen, Ausgaben, Kategorienzuordnungen und monatliche Ziele. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und niemals für andere Zwecke als die vereinbarte Budgetplanung verwendet.

  • Monatliche Einnahmen und wiederkehrende Zahlungen
  • Ausgabenkategorien und individuelle Budgetziele
  • Transaktionsverläufe für Analysen und Berichte
  • Sparziele und langfristige Finanzplanungen
  • Präferenzen für Benachrichtigungen und Erinnerungen

3. Datenerhebung und technische Verarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform sicherzustellen. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools beeinträchtigen kann.

Serverprotokolle und Sicherheitsmaßnahmen

Aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung der Systemstabilität werden alle Zugriffe auf unsere Server protokolliert. Diese Protokolle enthalten keine persönlichen Inhalte Ihrer Budgetdaten, sondern dienen ausschließlich der technischen Analyse und dem Schutz vor unbefugten Zugriffen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Kontaktieren Sie uns dafür über die angegebenen Kontaktdaten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten sowie eine Kopie zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Dies ist besonders wichtig für die Genauigkeit Ihrer Budgetdaten.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert. Ebenso können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen und finanziellen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernsten Algorithmen auf sicheren Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe auf Datenbanken
  • Automatische Backups mit geografisch getrennter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Neben technischen Sicherheitsvorkehrungen haben wir strenge organisatorische Maßnahmen implementiert. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich mit Risiken verbunden sein kann. Wir empfehlen Ihnen, auch eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Spezifische Löschfristen

Budgetdaten und Transaktionsverläufe werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung plus weitere 12 Monate nach Kontolöschung gespeichert, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können. Kommunikationsdaten wie E-Mails werden drei Jahre aufbewahrt. Log-Dateien und technische Daten werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht.

Sollten gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen. In besonderen Fällen, wie bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, kann sich die Speicherdauer entsprechend verlängern.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung zwingend erforderlich ist und Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Auftragsverarbeiter und Dienstleister

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards.

  • Hosting-Dienstleister für die sichere Bereitstellung unserer Server-Infrastruktur
  • E-Mail-Dienstleister für die Übermittlung von Benachrichtigungen und Service-Nachrichten
  • Analysedienstleister für die Verbesserung der Plattform-Performance
  • Backup-Dienstleister für die sichere Datensicherung

Internationale Datenübermittlungen

Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie darüber und stellen angemessene Schutzmaßnahmen sicher.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, technischen Entwicklungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie gesondert um Ihre Zustimmung bitten. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf dieser Seite mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei paroneluthivas informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

paroneluthivas
Lutherstraße 2
07546 Gera, Deutschland

Telefon: +491724516699
E-Mail: info@paroneluthivas.com

Bei Fragen zu Ihren Datenschutzrechten können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.